Die letzten Wochen in sozialer Isolation haben mir klar gemacht - wir müssen Alternativen zum normalen Miteinander finden. Also habe ich für euch recherchiert, was man tun kann, um nicht zu vereinsamen & gemeinsam das Beste aus der Situation zu machen.
Heute möchte ich euch meine gesammelten Ideen vorstellen. Diese sind verständlicherweise bei Weitem noch nicht vollständig. Ich werde diese in den nächsten Wochen immer weiter füllen, also schaut gerne regelmäßig vorbei.
Aktuell habe ich folgende Kategorien für euch:
Was kann ich aktuell mit meiner Zeit anfangen
...wenn ich alleine bin?
...mit Menschen, die mit mir in einem Haushalt leben?
...mit Freunden, Familie und Bekannten, die nicht aus einem Haushalt stammen?
...wenn ich Nachbarn & anderen Benachteiligten helfen möchte?
...wenn ich etwas Geld verdienen muss oder möchte?
...um mich physisch fit zu halten?
...um mein Zuhause zu verschönern?
...um mich kreativ auszuleben?
...um mich fortzubilden oder kulturell etwas zu erleben?
...wenn ich Schüler oder Student bin?
Alleine
ein (Bullet-)Journal starten | Einstieg in 3 Schritten http://www.perksofbeingastudent.com/bullet-journal/item/bullet-journal-einfuehrung
einen Blog starten oder führen | z.B. bei Wix, Wordpress, Squarespace
Badewanne ausgiebig nutzen (geht auch gemeinsam...) inkl. Pflegeprogramm für Haut & Haare
Serienmarathon gemeinsam mit bester/m Freund/in per Skype, Whatsapp Video, Zoom o.ä.
meditieren lernen | z.B. eine abgewandelte 5-4-3-2-1 Übung für Meditationsmuffel wie mich https://www.traumatherapie.de/users/bambach/hydratext.html
Personen aus dem eigenen Haushalt
sich viel Zeit füreinander nehmen
Spieleabende (Karten- und Brettspiele, Playstation oder andere Spielekonsolen oder auch Online-Spiele)
Filme, Serien usw. gemeinsam genießen | ganz neu Disney+ 7 Tage kostenlos https://www.disneyplus.com/de-de/
Zukunftspläne schmieden (vom Winterurlaub bis zu Lebenszielen)
gemeinsame Küchenexperimente aus physikalisch/chemischer Sicht für Erwachsene unter https://www.edx.org/course/science-cooking-from-haute-cuisine-to-soft-matte-2 | oder einfach mal was Verrücktes kochen oder backen
mit Kindern basteln | Stay at Home Aktion der Polizei https://polizei.nrw/stayathome-aktionen-fuer-kinder
Freunde, Kollegen und Familie extern
online ein Glas Bier/ Wein mit Freunden oder Familie trinken z.B. über Zoom, Skype, WebEx
alternativ kann man neue Leute in der Online-Kneipe kennenlernen | https://www.online-kneipe.de/
mit den Kollegen gemeinsam virtuell Mittag machen | Bilder vom Mittagessen, Kaffee holen, über gemeinsam genutzte Messenger teilen
mit der Familie zum virtuellen Sonntagsbrunch verabreden
die älteren Verwandten oder Bekannten ohne digitale Hilfsmittel freuen sich bestimmt auch über ausgiebige und regelmäßige Telefonate
Umgang mit den Eltern bzw. Großeltern | https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-familie-grosseltern-100.html
Nachbarschaftshilfe
für Personen, die in der Isolation oder Quarantäne gewisse Aktivitäten nicht erledigen dürfen oder
für ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen, die möglichst wenig Kontakt zu Anderenhaben sollten
kann man z.B.
Einkaufen (bei Übergabe auf Abstand achten)
Hund ausführen (bei Übergabe auf Abstand achten)
Rezepte beim Arzt/bei der Apotheke abholen (kann man z.B. gut in den Briefkasten werfen)
Um herauszukriegen, wie man helfen kann, gibt es gerade diverse regionale und überregionale Hilfsangebote z.B.
.Nebenan | Portal für Nachbarschaftshilfe bzw. -themen | hat inzwischen speziell für Nachbarschaftshilfe bzgl. Corona schnellen Hilfeaustausch ermöglicht | https://nebenan.de/corona
Quarantänehelden | https://www.quarantaenehelden.org/
im Freiwilligen Sozialen Jahr helfen | https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/freiwillige-helfen-jetzt
Geld verdienen & helfen:
Kassierer in Supermärkten
Pflegediensthelfer/ Pflegeassistenz
Kurierfahrer/ Paketzusteller
Babysitter/ Haushaltshilfen (gerade für Eltern wichtig mit systemrelevanten Jobs wie Polizei, Kassierer, medizinisches Personal usw.)
Online Nachhilfe geben für z.B. Abiturienten oder beim Home-Schooling unterstützen
Erntehelfer | durch Corona sind viele Helfer z.B. aus Polen in ihren Ländern geblieben https://www.saisonarbeit-in-deutschland.de
Sport
natürlich alles in der freien Natur wie wandern, joggen, Fahrradfahren | mein Profil für Aachen & Umgebung https://www.komoot.de/user/262314603527
indoor Sport wie Gymnastik, Yoga, Pilates | wie wäre es mal mit Lachyoga https://www.ergotopia.de/blog/lachyoga-uebungen
durch die Wohnung (mit oder ohne Partner) tanzen :)
online Bootcamp Kurse unter https://www.original-bootcamp.com/corona/ (kostenlos, es kann eine Spende hinterlassen werden)
Haushalt
Frühjahrsputz | Fenster putzen, Keller entrümpeln, Garage aufräumen, usw. | Tipps zum dauerhaft aufgeräumten Haus https://www.simplify-tipps.de/aktuell/praemien/simplify_-_Aufraeumen.pdf
Gartenarbeit | Rasen nachsähen, Unkraut entfernen, Bienenweiden pflanzen, Bienenhäuschen anbringen, sich über den Frühling freuen | To Do Liste April https://www.gardenize.com/de/2020/03/april-to-do-liste-fuer-deinen-garten/
Dekoration basteln | auch gut mir Kindern möglich z.B. aus Naturmaterialien | https://www.lavendelblog.de/category/bastel-und-geschenkideen/basteln-mit-naturmaterialien/
digital ausmisten | https://www.smarticular.net/digitaler-minimalismus-apps-popups-smartphone-passwoerter/
Möbel umstellen | Kleine Änderungen mit großer Wirkung http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Wohnen/Moebel/Artikel/20478.php
Kreatives
zeichnen, malen
fotografieren/ filmen | Foto- und Videobearbeitung
Heimwerken | z.B. das eigene Homeoffice einrichten | https://www.selbst.de/homeoffice-einrichten-die-besten-einrichtungstipps-fuers-homeoffice-51987.html
Upcycling | diverse Upcycling - Ideen & -Anleitungen https://www.handmadekultur.de/projekte/upcycling
bloggen, kreatives Schreiben
alte Fotoalben herauskramen und Collagen basteln | digitale & analoge Collagen https://de.wikihow.com/Eine-Collage-machen
zuhause an Kreativ-Onlinekurse teilnehmen | diverse Mal- und Zeichenkurse, Bastelkurse usw. | nicht kostenlos, aber auch nicht teuer https://online.artnight.com/pages/courses
Bildung & Kultur
lesen, lesen, lesen | viele Stadtbibliotheken haben wegen Corona kostenlose Möglichkeiten, um an neuen Lesestoff zu kommen | tolle Bücher-Community entdecken https://wasliestdu.de/
zuhause angesammelte Zeitungen- und Zeitschriftenberge lesen oder vernichten | Zeitschriften und Zeitungen gibt's auch digital (nicht kostenlos) | https://www.ikiosk.de/
via App ganz leicht neue Sprachen lernen | https://www.spotahome.com/de/blog/die-besten-kostenlosen-apps-um-sprachen-zu-lernen/
programmieren lernen oder vertiefen | an einem Corona Hackathon teilnehmen | z.B. vom 18-19. April, geringe Startgebühr https://hackathon.common.vc/ | Hacker-School https://hacker-school.de/home/
virtuell Museen besuchen | https://artsandculture.google.com/partner?tab=pop
Konzerte im Livestream genießen | https://www.arte.tv/de/arte-concert/
Speziell für Schüler &Studenten
Online Angebote der eigenen Schule/ Uni nutzen
Wissen aneignen/ vertiefen, dass für die weitere Ausbildung nützlich ist | z.B. Mathe im Ingenieurwesen kann man nie genug gelernt haben
digitale Home-Schooling Angebote nutzen | gute Übersicht bei https://homeschooling-corona.com/angebote/
als Student beim Homeschooling ehrenamtlich helfen oder als Schüler kostenlos Hilfe bekommen | https://www.corona-school.de/
Onlinekurse und -vorlesungen : aktuell sind viele online kostenlos zu erhalten | gute Übersicht unter https://www.edukatico.org/de/report/kostenlose-online-kurse-so-findest-du-die-besten-gratis-kurse
Fachartikel/ Fachbücher online lesen | https://praxistipps.chip.de/sachbuecher-gratis-online-hier-gibt-es-sie_10048
bis 2021 ist Microsoft Teams komplett kostenlos | Zum Austausch mit Mitschülern & Kommilitonen hat das Tool viele nützliche Funktionen | https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/03/05/our-commitment-to-customers-during-covid-19/
Du hast weitere Ideen? Super! Dann schreib mir einen Kommentar unter den Beitrag oder eine email an blog@chuertgen.de . Ich freue mich über jede Rückmeldung!